stanze-nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Regenwasser

Unser eigenes Wasser

Was viele nicht wissen: Bei uns fließt kein Regenwasser ungenutzt davon. Wir haben zwei große Zisternen mit einem beeindruckenden Gesamtvolumen von bis zu 400.000 Litern.

Das gesammelte Regenwasser wird mit Bedacht eingesetzt. Wir verwenden es, um unsere Pflanzen zu bewässern, wodurch nicht nur unsere grüne Vielfalt gedeiht, sondern auch unser Wasserverbrauch gering gehalten wird. Diese Maßnahme hilft, kostbare Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Gesundheit und Schönheit unserer Pflanzen zu fördern.

Natürlich gibt es Orte, an denen Frischwasser unverzichtbar ist. In unserem Bistro und in der Aquaristik verwenden wir daher frisches Leitungswasser, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Regenwasser Bild

Photovoltaik Bild

Photovoltaik

Wir sind stolz darauf, einen bedeutenden Schritt in Richtung grüne Energieversorgung unternommen zu haben. Unsere Dächer sind mit beeindruckenden Solarpaneelen bedeckt, die eine Leistung von bis zu 250 kWp erzeugen können. Zusätzlich wurde die Beleuchtung im Gartencenter auf LED Technik umgerüstet. Dadurch sind wir nicht nur energieautark, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.

Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Unsere grüne Energieversorgung endet jedoch nicht hier. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und teilen den Überschuss an grünem Strom mit unserer Stadt Hemmingen, nachdem das lokale Stromnetz ausgebaut wurde. So tragen wir dazu bei, die gesamte Region mit sauberer, erneuerbarer Energie zu versorgen und gemeinsam eine grünere Zukunft zu gestalten.


Ladesäule

Hypercharger mit 150kW

Nachhaltig einkaufen und laden ist jetzt bei uns möglich!
Wir setzen ein Zeichen für die Zukunft. Ab sofort steht unseren Kunden auf dem Parkplatz ein moderner Hypercharger mit 150 kW Ladeleistung zur Verfügung. An zwei Ladeplätzen können Elektrofahrzeuge während des Einkaufs schnell und komfortabel geladen werden.

Mit diesem Schritt möchten wir nicht nur den Komfort für unsere Kunden erhöhen, sondern auch aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität beitragen. Klimaschutz und Regionalität liegen uns als Gartencenter besonders am Herzen, schließlich sind wir täglich mit der Natur verbunden.
So wird der Besuch bei uns noch grüner. Während Sie Pflanzen, Blumen und Gartenideen entdecken, tankt Ihr Fahrzeug neue Energie. Effizient, zukunftsorientiert und umweltfreundlich.

Ladesäule Bild

Nachhaltige Mobilität Bild

Nachhaltige Mobilität

Wir fahren und tanken grün!

Wir haben unsere Garten- und Teichservice-Fahrzeuge auf umweltfreundliche Elektroautos umgestellt, die keinerlei Emissionen produzieren. Diese Fahrzeuge werden mit grüner Energie aus unseren eigenen Solarzellen geladen. So können Sie sicher sein, dass wir nicht nur Ihre grüne Oase pflegen, sondern dies auch umweltfreundlich und nachhaltig tun.


Bio-Siegel

Wir sind froh darüber, Ihnen eine umfassende Auswahl an Bio-Produkten anzubieten, die nicht nur Ihre Pflanzenerfahrung bereichern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Lokal und Bio – Eine Win-Win-Situation
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Nachhaltigkeitsbemühungen ist die Förderung regionaler Produkte. Durch den Kauf von Produkten tragen Sie zur Unterstützung unserer örtlichen Landwirte und Erzeuger bei. Gleichzeitig verringern Sie den ökologischen Fußabdruck Ihres Gartens, da die Transportwege kürzer sind.

Bio-Siegel Bild

MPS und GlobalG.A.P Bild

MPS und GlobalG.A.P

Bei unseren Lieferanten achten wir auf Betriebe mit MPS oder GlobalG.A.P Zertifizierungen.

MPS steht für einen weltweit anerkannten Standard in der Zierpflanzenproduktion. Kernstück ist die Umweltregistrierung, mittels der die Effizienz von Gärtnereien ermittelt und ihre Ressourcenschonung gefördert wird. Über die Jahre konnte MPS bei den zertifizierten Betrieben eine Einsparung von rund 50% des Verbrauchs an Energie, Dünger und Pflanzenschutzmitteln erreichen.

GlobalG.A.P setzt Maßstäbe für die Primärproduktion und die Lieferkette. Von Früchten und Blumen bis hin zu Fisch und Futtermitteln basiert das Portfolio auf einem robusten Zertifizierungssystem Dritter, das in Zusammenarbeit mit Branchenakteuren entwickelt und durch einen Rahmen intelligenter IT-Systeme gestärkt wird. Die ganzheitlichen Lösungen und umfassenderen Aktivitäten unterstützen die sechs wichtigsten Wirkungsbereiche Lebensmittelsicherheit, ökologische Nachhaltigkeit, Wohlbefinden der Arbeitnehmer, Tierschutz, Transparenz der Lieferkette und Kapazitätsaufbau.


Batterieentsorgung

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Batterien richtig entsorgen

Batterien und Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können – aber auch Stoffe, die nicht in unsere Umwelt gelangen dürfen.
Darum nehmen wir als Händler gemäß Artikel 74 Absatz 5 der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 Ihre Altbatterien und Akkus kostenlos zurück.

Geben Sie diese einfach bei uns im Geschäft am Kassenende ab oder nutzen Sie die zahlreichen Sammelstellen in Ihrer Nähe. So helfen Sie mit, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Jede zurückgebrachte Batterie ist ein kleiner Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

Mehr Informationen zur fachgerechten Batterieentsorgung und zu Rückgabemöglichkeiten finden Sie unter der Schaltfläche:

Entsorgungskosten
Batterieentsorgung Bild

bio-siegel.png


MPS


GlobalG.A.P


Alles ablehnen
Alles akzeptieren