Im Frühling bringen blaue Blüten die Sehnsucht nach Meer, Himmel und Weite ins Haus und auf den Balkon.
Dazu eignen sich besonders Zwiebelblumen, wie die Traubenhyazinthen (Muscari) oder Netzblatt-Schwertlilien
(Iris reticulata). Die zarten Winzlinge fallen im Garten oft gar nicht auf. Hübsch arrangiert in verschiedenen Töpfen
oder auch in Glasgefäßen erhalten sie zu Recht mehr Beachtung. Stanze`s Dekotipp für den Frühling zu Hause.
Blaue Frühlingsblüher in Weckgläsern!
Dazu benötigt man
Und so geht’s:
Die Frühlingsblüher vorsichtig aus den Kulturtöpfen entfernen und überschüssige Erde ggf. leicht abklopfen. Anschließend
locker in die Weckgläser setzen; nicht zu fest andrücken. Die bepflanzten Gläser zusammen mit den Bügelflaschen auf dem
Tablett arrangieren und die bauchigen Flaschen daneben platzieren. Fertig!
Am besten stellt man das Arrangement in einem kühlen, unbeheizten Raum auf. Wer die hübschen Frühblüher dann noch
etwas gießt und Staunässe vermeidet, der kann sich besonders lange an den blauen Blüten erfreuen.